Kategorie: Gewachste Ketten

Gewachste Fahrradketten kaufen - für Rennrad & MTB

Entdecke unsere gewachsten Fahrradketten für optimale Schaltperformance und minimalen Wartungsaufwand. Mit hochwertigem Heißwachs von Optimize schützt du deine Kette zuverlässig vor Schmutz und Verschleiß, während die Reibung auf ein Minimum reduziert wird – ideal für Rennrad, Gravelbike und MTB. Wir bieten Ketten von führenden Herstellern wie Shimano, SRAM und Campagnolo und führen Modelle von 10-fach bis 13-fach.

Jede Kette wird sorgfältig per Hand entfettet und gewachst, sodass du bis zu 1000 Kilometer ohne Nachbehandlung fahren kannst. Jetzt gewachste Ketten kaufen und von weniger Reibung, weniger Wartung und mehr Fahrspaß profitieren!

Unsicher, welche Kette die richtige ist? Unser Kettenfinder hilft dir, die perfekte Wahl für dein Bike zu treffen.

Gewachste Ketten kaufen

Auf der Suche nach der passenden Kette?

Finde mit unserem Kettenfinder ganz einfach die perfekte Kette für dein Bike.

  • Weniger Reinung durch Kettenwachs

    Fahre schneller!

    Eine mit Heißwachs behandelte Kette reduziert die Reibung deutlich im Vergleich zu einer geölten Kette – und das bei allen Witterungsbedingungen. So kannst Du bis zu 5 Watt einsparen und mehr Leistung direkt auf die Straße bringen!

  • Längere Haltbarkeit durch Kettenwachs

    Fahre weiter!

    Mit einer heißgewachsten Kette kannst Du bis zu 1000 km fahren, ohne sie nachzubehandeln. Das Wachs schützt Deine Kette langfristig und sorgt für reibungslose Fahrten – weniger Wartung, mehr Kilometer!

  • Leise Fahrradkette durch Kettenwachs

    Fahre leiser!

    Dank Heißwachs läuft Deine Kette besonders leise. Das Wachs minimiert das metallische Schleifen und die Reibung zwischen den Kettengliedern, sodass Du Deine Fahrt ohne störende Geräusche genießen kannst – mehr Fahrspaß und ein ruhigeres Fahrerlebnis!

  • Saubere Ketten durch Kettenwachs

    Putze weniger!

    Mit Kettenwachs bleibt Schmutz und Staub nicht so leicht haften wie bei geölten Ketten. Dadurch bleibt Deine Kette länger sauber und Du sparst Dir häufiges Reinigen – mehr Zeit fürs Fahren, weniger Zeit fürs Putzen!

Die Wahl der Schaltstufen

Bist du dir unsicher, wie viele Schaltstufen (also Gänge) dein Bike hat? Schau einfach auf deine Kassette und zähle die Zahnkränze. Wenn du noch Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter!

Die richtige Kettenlänge

Die Kette am Fahrrad muss die optimale Länge haben, um Schäden am Antrieb und an der Kette selbst zu vermeiden. Nur bei korrekter Spannung läuft die Kette leise, effizient und erhöht die Lebensdauer der Antriebskomponenten wie Kassette, Kettenblätter und Schaltwerk. Wir helfen Dir dabei, die richtige Kettenlänge zu bestimmen!

Hier ist eine detaillierte Anleitung, um die optimale Länge deiner neuen Fahrradkette zu bestimmen:

  1. Zähne zählen: Addiere die Anzahl der Zähne des größten Kettenblatts vorne und des größten Ritzels hinten.
  2. Berechnung durchführen: Teile diese Summe durch 2.
  3. Kettenglieder addieren: Addiere anschließend 2 Kettenglieder zu diesem Ergebnis.

Diese Methode stellt sicher, dass die Kette auch in der maximalen Gang-Kombination optimal gespannt ist.

Alternative Methode: Wenn du die alte Kette noch hast und deren Länge richtig war, kannst du die Anzahl der Kettenglieder der alten Kette zählen und bei der neuen Kette übernehmen. Achte darauf, dass das einfache „Danebenlegen“ nicht ausreicht, da die alte Kette durch den Gebrauch gedehnt sein kann.

Hinweis: Bei Mountainbikes oder Full-Suspension-Bikes kann es sinnvoll sein, 1-2 zusätzliche Kettenglieder hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass die Kette bei voller Kompression nicht zu stark gespannt wird.